IN WELCHEN FÄLLEN SOLLTEN SIE
Es lohnt sich, einen
Psychotherapeuten zu konsultieren
IN WELCHEN FÄLLEN SOLLTEN SIE
Es lohnt sich, einen Psychotherapeuten zu konsultieren
DEPRESSIONEN, ÄNGSTE und NEUROSEN
Apathie gegenüber dem Leben, mangelnde Motivation, Unzufriedenheit mit dem Leben, Angst vor der Zukunft, negative Einstellungen gegenüber sich selbst, anderen und der Welt, Angst vor der Kommunikation mit anderen, Angst, anders zu sein, missverstanden zu werden, Angst, den Halt im Leben zu verlieren, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, schlechte Laune
DEPRESSIONEN, ÄNGSTE und NEUROSEN
Apathie gegenüber dem Leben, mangelnde Motivation, Unzufriedenheit mit dem Leben, Angst vor der Zukunft, negative Einstellungen gegenüber sich selbst, anderen und der Welt, Angst vor der Kommunikation mit anderen, Angst, anders zu sein, missverstanden zu werden, Angst, den Halt im Leben zu verlieren, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, schlechte Laune
Verletzungen, gesundheitliche Probleme und psychosomatische Störungen
Posttraumatischer Stress, ein Zustand nervöser Anspannung, Schlaflosigkeit, Hyperaktivität, Überempfindlichkeit, verschiedene Traumata in der Vergangenheit, wie z. B. sexuelles Trauma, Trauma durch eine Klimakatastrophe, Krieg, Funktionsstörung und Funktion irgendeines Organs des Körpers ohne medizinischen Grund.
Verletzungen, gesundheitliche Probleme und psychosomatische Störungen
Posttraumatischer Stress, ein Zustand nervöser Anspannung, Schlaflosigkeit, Hyperaktivität, Überempfindlichkeit, verschiedene Traumata in der Vergangenheit, wie z. B. sexuelles Trauma, Trauma durch eine Klimakatastrophe, Krieg, Funktionsstörung und Funktion irgendeines Organs des Körpers ohne medizinischen Grund.
BEZIEHUNGSPROBLEME
BEZIEHUNGSPROBLEME
WAS IST PSYCHOTHERAPIE
WAS IST PSYCHOTHERAPIE
Warum brauchen Sie eine Psychotherapie
Warum brauchen Sie eine Psychotherapie
Methoden, um Ihr Ziel zu erreichen
Methoden, um Ihr Ziel zu erreichen
PSYCHOTHERAPIE
PSYCHOTHERAPIE
betrachtet den Menschen als einen systemisch komplexen Organismus, der auf mehreren biologischen und mentalen Ebenen funktioniert und arbeitet.
Durch die Beobachtung aller einzelnen Teile und mentalen Ebenen des Körperverhaltens untersuchen wir Ihre Verhaltensmuster und verändern sie zum Besseren, verändern Ihre schmerzhaften Symptome, mit denen Sie zum ersten Gespräch gekommen sind.
VERHALTENSPSYCHOTHERAPIE
VERHALTENSPSYCHOTHERAPIE
Die Methoden der Verhaltenspsychotherapie basieren auf strengen Prinzipien der Nervenaktivität des menschlichen Gehirns und Körpers. Dies sind das zentrale und periphere sowie das sympathische und parasympathische Nervensystem. Viele Wissenschaftler und Praktiker haben auf der Grundlage dieser Prinzipien wirksame Methoden der Verhaltenspsychotherapie entwickelt. Die Methoden wirken sanft, können aber tiefgreifende Auswirkungen haben und zu tiefgreifenden Veränderungen der Lebensqualität führen.
Jede dieser Methoden ist nicht nur eine Technik, sondern ein Schlüssel zu einem neuen Kapitel in Ihrer Lebensgeschichte, eine Tür zu einem neuen Lebensbereich, in dem Sie sich von automatischen Reaktionen befreien und zum Autor Ihres Lebens werden, der in der Lage ist, Ihren Weg bewusst und mit offenem Herzen zu wählen.
© 2025 Dr. Tatjana Jungblut
-----
Unser Standort : Sommerweg, 1, 87660, Irsee, Deutschland
Telefon : +49-178-5516908
E-Mail : tatjana.jungblut@gmx.de